Visualisierungsideen
>> –
mt
Die Datengrundlage ist nun soweit fix, es fehlen nur noch kleinere (oder gar größere) Analyseschritte, zu denen mir noch die letzten Ideen fehlen. Fragen wie, welche Gewichtung bekommen die Umwelten gegenüber den Bauwerksparametern oder wie unterteile ich die Autobahnabschnitte so in kleinere Darstellungsbereiche, dass eine Visualisierung Sinn ergibt, sind noch nicht geklärt. Ich muss da noch ein paar Tage und Nächte drüber nachdenken, um mich entgültig festzulegen.
Nichtsdestotrotz will ich keine Zeit verplempern, und so habe ich mich zwischenzeitlich leicht mit Möglichkeiten der kartografischen Darstellung beschäftigt. Aber auch hier stockt es etwas. DIN A4 oder DIN A3, wie kann ich mehrere Layouts in einem ArcGIS Projekt zusammenfassen und wie arbeite ich hier am effizientesten, sind Punkte, die mir noch nicht vollends klar sind. Fischen im trüben also, und erstmal leicht planloses Loslegen sind das Ergebnis der letzten Tage. Aber bei der Arbeit kommt ja meist die entscheidene Idee, das merke ich immer wieder. Und wenn der Kartenrahmen und das Layout erst einmal stehen, dann läuft alles andere fast von alleine. So werde ich die leichte Kost der Kartengestaltung in den nächsten Tagen abschliessen und mich dann - oder gar nebenbei - mit der eigentlichen Fragestellung des "wie bekomme ich alles unter einen Hut", beschäftigen.