22. Februar 2012
>> –
masterarbeit,
tagebuch,
unigis
Ein Zwischenfazit. Neben dem Law & Order Thema habe ich mir noch weitere Themen ausgedacht. Diese sind eher wissenschaftlich ernst und näher an einem - wie mir scheint - seriösen Masterarbeitsthema.
Die Themen im Einzelnen:
1. Ableiten von 3-D Objekten aus multi-image-matching Verfahren für open street map oder andere Anwendungen. Im Internet habe ich einige interessante Seiten und freie Softwaren gefunden, mit denen das zu machen wäre.
code.google.com/p/osm-bundlera)
http://www.cs.washington.edu/homes/ccwu/vsfm/
http://www.cs.washington.edu/homes/ccwu/vsfm/doc.html#usage
http://opensourcephotogrammetry.blogspot.com/
b)
http://www.micmac.ign.fr/
Bei dieser Thematik bin ich mir aber nicht sicher, ob ich mich nicht überhebe. Die Installationsanweisungen sind dürftig und die Programme laufen unter LINUX (MICMAC), was ich nicht wirklich beherrsche. Nichtsdestotrotz würde ich gerne was in diesem bereich machen...
2. Crime mapping
Meine Idee wäre, ein crime mapping (nennt man das dann noch so?) anhand der TV Serie „Law & Order“ zu machen. In dieser Serie werden die Tatorte und Wohnorte der befragten Zeugen / Täter mit sogenannten „SetKarten“ lokalisiert, und man könnte die Orte geographisch sehr genau abbilden. Ich hätte also die geografische Lage der Tatorte und handelnden Personen eines Verbrechens.
3. neo-geography
Noch so ein Schlagwort, was ich aufgeschnappt habe. Grundsätzlich hätte ich große Lust, etwas mit all den Internet-Kartografie-Werkzeugen zu machen (heat map, ...). Ich frage mich nur, was?
4. Nationalpark Eifel / Infoboard, …..
In der Nähe von Euskirchen gibt es den Nationalpark Eifel. Ein Blick auf die Homepage zeigt, dass die Informationsaufbereitung noch nicht Interaktiv über Viewer gestaltet ist. Hier dachte ich, ich könnte mal ein Portal entwickeln / konzipieren.
5. Pleiades Untersuchungen (Geometrisch, spektral)
Zu guter Letzt könnte ich auch diverse Untersuchungen in meinem Arbeitsgebiet (Bildverarbeitung, Orthobildherstellung) machen.