07. Mai 2012


Ich habe das Thema Master Thesis wieder in Angriff genommen. Nachdem es einige Wochen etwas ruhiger war, habe ich diese Woche wieder angefangen, mich etwas intensiver mit dem Thema Masterarbeit zu befassen. Meine Idee ist nun, Nutzbarkeiten von VGI zu untersuchen.

Hinsichtlich von Fragestellungen hatte ich mir etwas überlegt wie:
  • kann ich mit VGI georeferenzieren und wenn ja wie gut?
  • kann ich mit VGI Höhendaten veredeln?" (Stichwort: DEM -Ortho Layer für gute Modellansichten oder "schöne Bilder" in Flugplatzumgebungen und an Küstenstreifen bzw. Brücken),
  • kann ich mit VGI Visualisierungen aufwerten? oder
  • helfen mir VGI beim Attributieren/ Vektorisieren von Objekten?.
Es geht grundsätzlich um die Nutzbarkeit von VGI zur Herstellung bzw. Ableitung anderer Datensätze oder Produkte. Bis in die letzte Tiefe habe ich mich noch nicht damit auseinandergesetzt, geschweige denn Ideen konkretisiert. Ich denke, ich müsste das Pferd von hinten aufzäumen und bei den Endergebnissen im allgemeinen anfangen, um mir einen Fall konstruieren zu können.
Bisher sehe ich drei "Themenbereiche":
  • wie gelingt mir eine Optimierung von Höhendaten für ein optisch ansprechendes Produkt TOM und DOM (anhand eines Beispiels)
  • wie unterstützen mich VGI in der Datenanalyse bzw. Klassifizierung (anhand eines Beispiels) von Rasterdaten und bei der Fortführung von Vektordaten (z. B. osm mit ERDAS Objective und Bilddaten)
  • wie kann ich z. B. bestehenden 3-D Modellen oder GIS einen Mehrwert mit VGI mitgeben (vielleicht ein etwas theoretischer Ansatz)
Die Frage und Problematik zugleich sehe ich darin, mit welcher Methodik man sinnvolle, nicht triviale und vor allem representative Erkenntnisse erzeugen kann? Die Problematik von VGI ist ja ihre große Inhomogenität.

Genau, ich habe ein bisschen rumrecherchiert im Bereich der  “Volunteered Geographic Information”, "crowdsourcing data" und "neo-geography". Jetzt bin ich hängengeblieben und habe mich derzeit auf dieses Thema festgelegt.

Kommentar veröffentlichen

About This Blog

  © Blogger template Shush by Ourblogtemplates.com 2009

Back to TOP