07. August 2011

Laterales Denken. Oder auch Querdenken.

Laterales Denken ist eine Denkmethode, die als Kreativitätstechnik und zur Problemlösung eingesetzt werden kann.
Ein Beispiel:
Frage: "Wie viele Spiele müssen stattfinden, um bei einem im K-O System ausgetragenem Turnier mit 111 Teilnehmern den Sieger zu ermitteln?"
Der vertikal denkende Mensch antwortet: " 1. Runde 55 Spiele (plus ein freilos), 2. Runde 28 Spiele, 3. Runde 14 Spiele, 4. Runde 7 Spiele, 5. Runde 3 Spiele, 6. Runde 2 Spiele, 7. Runde ein Spiel. Macht zusammen 110 Spiele.
Der laterale Denker sagt: "Wenn es einen Sieger gibt, muss es 110 Verlierer geben. Jeder verliert aber nur einmal, also gibt es 110 Spiele."
Wie hiess es früher: ich denke, also bin ich."
Toll, dieses Projektmanagementmodul. Da lernt man Sachen!

Kommentar veröffentlichen

About This Blog

  © Blogger template Shush by Ourblogtemplates.com 2009

Back to TOP